Massage lockert verspannte Muskeln, löst schmerzhafte Knoten unter der Haut und regt Stoffwechseltätigkeit und Durchblutung an.

Besonders bei Hunden wird Massage bei folgenden Indikationen immer häufiger eingesetzt, da diese Erkrankungen auch mit Verspannungen und
Verhärtungen der Muskulatur durch Fehlhaltungen und somit einseitigen Belastungen einhergehen:
- HD (vor und nach einer OP)
- Arthrosen
- nach Frakturen oder Amputationen
- jeder Art von Gelenkproblemen / Problemen mit dem ganzen Bewegungsapparat
oder als Wellness-Massage, damit der Hund sich wohlfühlt.
Auch Igelbälle können hier z.B. zum Einsatz kommen.
Kontakt:
info@tierheilpraktiker-bremen.de
Mein Buch
"Alter Hund" jetzt schnell und versandkostenfrei direkt über
www.oertel-spoerer.de bestellen.
Ich komme zu Ihnen nach Hause und behandle Ihr Tier vor Ort!
Die Hausbesuche erfolgen nach Ihren Terminwünschen innerhalb meiner Behandlungszeiten.